Solidaritätsbekundung mit den Menschen in der Ukraine am 1. März, 18 Uhr, auf dem Centralplatz Twistringen
Der 24. Februar ist ein dunkler Tag für die Friedensordnung in Europa. Die Eskalation in der Ukraine hat sich schon länger angedeutet, jetzt ist sie tatsächlich da: Der russische Präsident Wladimir Putin hat den Militäreinsatz in der Ukraine genehmigt. Damit hat er den Krieg zurück nach Europa gebracht – einen Krieg, der besonders das ukrainische Volk aufs Schwerste belastet. Doch dieser Krieg betrifft uns alle, denn Putin hat mit den elementarsten Regeln der internationalen Ordnung gebrochen.
Krieg vernichtet Leben, er vernichtet die Hoffnung auf Freiheit, auf Verständigung, auf ein Leben in Frieden und die Wahrung von Grenzen. Doch auch, wenn wir uns alle im Moment hilflos fühlen – wenn Waffen sprechen, dürfen wir nicht schweigen. Unsere Gedanken sind in diesen schweren Zeiten bei den Menschen in der Ukraine. Ihnen gilt unsere volle Solidarität.
Deshalb treffen wir uns am Dienstag, 01.03.2022 um 18.00 auf dem Centralplatz Twistringen, Fußgängerbereich, um mit euch allen unsere Solidarität mit den Menschen in der Ukraine deutlich zu machen – gegen einen Krieg in Europa und anderswo. #StandWithUkraine
Veranstalter: CDU, Bündnis 90/Die Grünen und SPD Twistringen
Kommentar verfassen
Verwandte Artikel
Demokratie in Gefahr? Rechte Erscheinungsbilder in unserer Region
Die Grünen Twistringen laden ein zu einem Themenabend mit der Journalistin Andrea Röpke am Donnerstag, 25. Mai 2023, im Gasthaus „Zur Penne“ Demokratiefeindliches „Querdenken“, Reichsideologien, antisemitischer Verschwörungsglauben – auch im…
Weiterlesen »
TWUSTER GRÜN SCHNACK – Grüne Twistringen starten ein neues Themenformat
Erster Themenabend am 25.05.2023 im Gasthaus „Zur Penne“: „Demokratie in Gefahr? Rechte Erscheinungsbilder in unserer Region“ mit der Journalistin Andrea Röpke Mit dem Twuster Grün Schnack starten die Grünen Twistringen…
Weiterlesen »
Gründung von Streetwatcher-Gruppen
Antrag der Twistringer Ratsfraktion BÜNDNIS90/DIE GRÜNEN (08.04.2023) An den Bürgermeister der Stadt Twistringen Herrn Jens Bley Nachdem andere Kommunen positive Erfahrungen im Bereich der Deeskalation mit Jugendlichen durch Streetwatcher gemacht…
Weiterlesen »